Öffnungszeiten

Mo:14:00 - 18:00 Uhr
Di:geschlossen
Mi:geschlossen
Do:14:00 - 18:00 Uhr
Fr:08:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Terminvergabe

Die Terminvergabe erfolgt tele- fonisch unter der Rufnummer:

05322/905 31 61

Montag - Freitag:
von 09:00 - 12:00 Uhr
und 14:00 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und bitten Sie um etwas Geduld bei erhöhter Nachfrage.

Kalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Termine
Keine Termine innerhalb der nächsten 14 Tage gefunden
Taiji

Taiji - Sanfte und nachhaltige Bewegungen zur Schmerzbewältigung

Taiji (englisch: Tai Chi) wird in China seit den Anfängen des 16. Jahrhundert ausgeübt.

Bekannt ist die Heilgymnastik Taiji auch unter dem Begriff des „Chinesischen Schattenboxens“.
Dieser entstand durch die Abwehr des imaginären Gegners bzw. der Herausforderung, welche in den Übungen praktiziert wird.

Taiji erlaubt jedem von uns mit einfachen Körperübungen den Fluss der Lebensenergie Qi (= Chi = Ji) zu regulieren. Hierdurch werden unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und unser körperliches und seelisches Wohlbefinden verbessert sich. Durch Erlernen verschiedener Taiji-Übungen können wir eigenverantwortlich unsere chronischen Krankheiten lindern.

Jeder von uns – auch der ältere Mensch – kann wieder zu erstaunlichen mentalen und körperlichen Kräften gelangen, ohne Kraftanstrengung bei den einzelnen Übungen.

Die langsamen, fließenden Bewegungen mit meditativem Charakter führen zur Entspannung, gelenkter Aufmerksamkeit und Konzentration.

Unser Körper verändert seine Schmerzleitung über die Nervenbahnen dabei positiv. Verbesserte Körperwahrnehmung und Koordination führen zu einer neuen „inneren und äußeren“ Haltung, welche sich auch in der Position unserer Wirbelsäule zeigt.

Taiji basiert auf der festen Verwurzelung mit der Erde und der gleichzeitigen Flexibilität (Biegsamkeit und Geschmeidigkeit) ähnlich wie ein Baum, welcher auf den Sturm (= Herausforderung/ Gegner) reagiert. Es zeigt uns den Weg, wie wir körperlich und mental in „unserer Mitte“ bleiben – egal welche Herausforderung uns im Alltag begegnet.

Pausenlos wird die Lebensenergie Qi verbraucht und erneuert. Das verbrauchte Qi muss abtransportiert und ausgeschieden werden. Sind die Zufuhr oder der Abtransport der Lebensenergie gestört (verstopfte Leitbahnen/Meridiane), so kommt es zu Stauungen, Verspannungen und evtl. zu Erkrankungen. Unsere Meridiane können ihre Durchgängigkeit auch durch Verletzungen, Operationen oder gestörtes seelisches Verhalten verlieren.

Mit Hilfe der chinesischen Heilgymnastik Taiji werden unsere Meridiane (Leitbahnen des Qi) geöffnet und mit frischer Energie versorgt. Durch regelmäßiges Üben - möglichst an der frischen Luft - fühlen Sie sich vital.

Längst haben Bewegung und Entspannungsverfahren, wie dieses, einen hohen Stellenwert bei der Verringerung chronischer Schmerzen und als Ergänzung zur medikamentösen Therapie erreicht.

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mittels Taiji und verbessern Sie damit Ihre Gesundheit, Gelassenheit, mentale Kraft und Konzentration.

 

Taiji Vitality:

Qi wecken Ying-Yang-Ausgleich
Übung: Qi wecken Übung: Yin-Yang-Ausgleich

 

Taiji Präventionskurs:

Der Kranich Yang-Stil
Übung: Der Kranich Übung: Yang-Stil