Öffnungszeiten

Mo:14:00 - 18:00 Uhr
Di:geschlossen
Mi:geschlossen
Do:14:00 - 18:00 Uhr
Fr:08:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Terminvergabe

Die Terminvergabe erfolgt tele- fonisch unter der Rufnummer:

05322/905 31 61

Montag - Freitag:
von 09:00 - 12:00 Uhr
und 14:00 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und bitten Sie um etwas Geduld bei erhöhter Nachfrage.

Kalender
Zielgruppen

Für wen ist meine Behandlung geeignet?

Durch meinen ganzheitlichen Einsatz und die unterschiedlichen Therapiemethoden ist meine Behandlung durchaus vielfältig einzusetzen. Sowohl chronischen Schmerzpatienten, Patienten mit akuten Beschwerden oder Sportlern, die eine Leistungssteigerung wünschen, kann ich unterstützen. Gern möchte ich hier beispielhaft etwas näher auf die Möglichkeiten eingehen.

Was tun gegen einen Tennisarm?

Sie sind aktiv im Sport, spielen Tennis oder Golf? Dann kennen Sie sicher auch den schmerzhaften Moment, das Stechen im Ellenbogen, wenn sich durch eine Überbelastung oder eine falsche Bewegung der so genannte „Tennisarm“ bemerkbar macht. Ursache für den Schmerz im Ellenbogen ist oft eine Sehnenansatzreizung und –entzündung. Diese kann auch ohne Sport durch ungewohnte Belastung entstehen. Während meiner Behandlung prüfe ich die Beweglichkeit des Gelenks, lockere die Muskelpartien im Arm und versorge Sie mit einem Kinesio-Tape. Damit werden Lymphzirkulation und Durchblutung angeregt und verbessert. Der Heilungsprozess wird angeschoben und so können Schmerzen gelindert werden.

Angewandte Methoden:

  • Rhythmisch-Energetische-Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung
  • Kinesio-Taping

Mehr Bewegungsfreiheit für einen geschmeidigen Reitersitz

Reiten sieht für einen Außenstehenden immer so einfach aus. Doch tatsächlich muss der Reiter im Sattel ganz geschmeidig sitzen und Beine, Arme, Hüfte unabhängig voneinander steuern können. Das Pferd reagiert auf feinste Signale und Hilfen. Wenn Blockaden, beispielsweise im Iliosakralgelenk (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk) oder im Schultergürtel, die Bewegungsfreiheit des Reiters einschränken, dann kann das auch zu Rittigkeitsproblemen führen. Durch gezielte Lockerungsübungen, Faszientherapie und ggf. Kinesio-Taping löse ich Blockaden und stelle Bewegungsfreiheit im Körper wieder her.

Angewandte Methoden:

  • Rhythmisch-Energetische-Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung
  • Faszientherapie
  • Kinesio-Taping

Rückenschmerzen durch Gartenarbeit

Auch im Alltag begegnen uns immer wieder Situationen, in dem wir unseren Körper überfordern.  Wenn das Unkraut im Vorgarten sprießt, muss einfach Hand angelegt werden. Auch wenn Sie vielleicht rückenschonend vorgehen und im Knien arbeiten, eine ungewohnte Belastung bleibt es dennoch. Und wenn dann in den folgenden Tagen zum Muskelkater noch Verspannungen auftreten, befinden Sie sich schnell in einer Schonhaltung, die die Situation nur noch verstärkt. Durch meine Behandlung lockere ich Muskeln, Gelenke und Blockaden. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und so können kurzzeitige Überlastungserscheinungen schnell gelindert werden.

Angewandte Methoden:

  • Rhythmisch-Energetische-Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung
  • Faszientherapie
  • Kinesio-Taping